JANGAL Vinyl ist ein elastischer Click-Bodenbelag, der sich bei längerer Nutzung als sehr robust erweist. Denn im Vergleich zu anderen Bodenbelägen erreicht JANGAL Vinyl je nach Nutzschicht noch höhere Nutzungsklassen. Die Verlegung im industriellen Bereich mit leichter Nutzung stellt daher keine Herausforderung mehr dar. Zudem ist der Boden unempfindlich gegen Stöße und leichte Kratzer.
Aufgrund der optimalen Oberflächeneigenschaften ist der Boden im Vergleich zu härteren Bodenbelägen gelenkschonend und angenehm warm. Die geringe Aufbauhöhe erleichtert die Renovierungsarbeiten, da Türen nicht aufwendig gekürzt werden müssen. Auch kann der Boden direkt auf bestehenden Bodenbelägen verlegt werden. Durch die mineralische Trägerplatte sind die Böden formstabil und ermöglichen das Verlegen an bodentiefen Fenstern und Wohnwintergärten. Eine Gewöhnung des Materials an das Raumklima ist vor Verlegung nicht mehr notwendig.
Auch Flüssigkeiten stellen kein Problem dar, so dass die Verlegung in Feuchträumen möglich ist.
JANGAL Vinyl ist ein elastischer Click-Bodenbelag, der sich bei längerer Nutzung als sehr robust erweist. Denn im Vergleich zu anderen Bodenbelägen erreicht JANGAL Vinyl je nach Nutzschicht noch...
mehr erfahren » Fenster schließen JANGAL - walk your way
JANGAL Vinyl ist ein elastischer Click-Bodenbelag, der sich bei längerer Nutzung als sehr robust erweist. Denn im Vergleich zu anderen Bodenbelägen erreicht JANGAL Vinyl je nach Nutzschicht noch höhere Nutzungsklassen. Die Verlegung im industriellen Bereich mit leichter Nutzung stellt daher keine Herausforderung mehr dar. Zudem ist der Boden unempfindlich gegen Stöße und leichte Kratzer.
Aufgrund der optimalen Oberflächeneigenschaften ist der Boden im Vergleich zu härteren Bodenbelägen gelenkschonend und angenehm warm. Die geringe Aufbauhöhe erleichtert die Renovierungsarbeiten, da Türen nicht aufwendig gekürzt werden müssen. Auch kann der Boden direkt auf bestehenden Bodenbelägen verlegt werden. Durch die mineralische Trägerplatte sind die Böden formstabil und ermöglichen das Verlegen an bodentiefen Fenstern und Wohnwintergärten. Eine Gewöhnung des Materials an das Raumklima ist vor Verlegung nicht mehr notwendig.
Auch Flüssigkeiten stellen kein Problem dar, so dass die Verlegung in Feuchträumen möglich ist.