Akustikpaneel für Wand und Decke bei Stilewo
Ein Akustikpaneel von Stilewo verleiht Ihren Räumen nicht nur einen ansprechenden, natürlichen Look, denn die für die Paneele verwendeten Materialien sowie der lamellenartige Aufbau absorbieren auch Schall und erzeugen so gleichzeitig eine angenehme Raumakustik und ein stilvolles Raumerlebnis. Egal, ob Sie einen kompletten Raum, die Decke, eine einzelne Wand oder ein gestalterisches Highlight akzentuieren möchten; Akustikpaneele können schnell und einfach nach Ihren individuellen Vorstellungen montiert werden und schaffen ein gemütliches, warmes Raumgefühl. Entdecken Sie bei uns das passende Akustikpaneel für Ihre Bedürfnisse!
jetzt noch mehr Akustikpaneele der Kollektion Modular Wall entdeckenInhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (147,96 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (147,96 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (110,93 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.5408 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Kaufen Sie ein nachhaltiges Akustikpaneel in hoher Qualität
Wenn Sie bei Stilewo ein Akustikpaneel kaufen, profitieren Sie von einer ansprechenden Optik, einer verbesserten Akustik und einem langlebigen Produkt, das aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurde. So bestehen die Trägerplatten der Akustik Holzpaneele aus recyceltem PET-Filz. Das Echtholzfurnier der Lamellen stammt zu Hundertprozent aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, was durch das FSC-Zertifikat garantiert wird. Darüber hinaus ist die Wirkung einer verbesserten Raumakustik auch für die eigene Gesundheit nicht zu verachten, denn ein verbesserter Klang steigert das Wohlbefinden und somit auch die sogenannte Wohngesundheit. Zum einen sorgen die Lamellen für eine Schalldiffusion. Das heißt, der Hall wird an den Lamellen gebrochen, zerstreut und dadurch ungebündelt weitergeleitet, wodurch er an Klangkraft verliert. Der Filz im Akustikpaneel absorbiert den Schall, sodass die Paneele je nach Einsatzart Geräusche reduzieren können. Je mehr Wand- oder Deckenpaneele montiert werden, umso stärker ist die schallreduzierende Wirkung. So sorgen die Paneele vor allem in karg möblierten Räumen ohne Teppiche und Vorhänge, wie z. B. in Meetingräumen oder Fluren, für eine stark optimierte Raumakustik und Wohlfühlqualität.
Eigenschaften und Installation von einem Akustikpaneel
Wer sich für ein Akustikpaneel interessiert, möchte in der Regel auch mehr über die Eigenschaften und die Installation dieses vielseitigen Produkts erfahren. Eine häufig gestellte Frage betrifft die Reinigung und Pflege von einem Akustikpaneel. Gute Nachrichten! Unsere praktischen Paneele sind leicht zu reinigen und erfordern nur minimale Wartung, weshalb Sie sich um ihre Pflege keine Sorgen machen müssen. Es reicht aus, wenn Sie die Oberfläche regelmäßig abstauben. Hartnäckige Flecken lassen sich meist gut mit einer milden Seifenlösung und einem feuchten Tuch entfernen (Achtung: Diese Reinigungshinweise gelten für die Stilewo Akustikpaneele aus Holz. Andere Produkte wie beispielsweise unsere Modular Wall Paneele aus Echtmoos sollten nur trocken gereinigt werden.)
Zudem stehen verschiedene Größen und Formate rund um Akustik Holzpaneele zur Auswahl, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Hinsichtlich der Installation bieten unsere Akustikpaneele flexible Montagemöglichkeiten. Je nach Vorlieben und Bedürfnissen können Sie die Paneele ganz einfach selbst montieren. Zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit, ein Akustikpaneel an die Wand zu schrauben (pro Paneel werden hierfür in der Regel 15 Schrauben benötigt) oder das Paneel einfach mithilfe von Montagekleber auf die Wand zu kleben. Ob senkrecht oder waagerecht spielt dabei keine Rolle. Genaue Informationen zur Befestigung finden Sie in unserer Montageanleitung.
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Das richtige Akustikpaneel für jeden Anwendungsbereich finden
Akustikpaneele sind nicht nur funktional, sondern bieten auch vielfältige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei lassen sie sich in verschiedensten Bereichen einsetzen, beispielsweise im Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büroraum. Schon mit nur einem Akustikpaneel können Sie einen stilvollen Akzent setzen. Oder Sie gestalten ganze Wände mit den Paneelen und profitieren so gleichzeitig von einer spürbar besseren Klangqualität. Ein 2,4 Meter langes Paneel, das vertikal angebracht wird, lässt den Raum optisch höher wirken, während helle Holzfarben für ein größeres Raumgefühl sorgen. In Räumen mit hohen Decken verleiht eine Deckenverkleidung aus Holz dem Raum mehr Gemütlichkeit und Wärme. Beliebt sind auch TV-Wände und moderne Garderobenwände mit Akustiklamellen. Hier ist der WOW-Effekt garantiert! Ein Akustikpaneel lässt sich zudem gut einsetzen, um Wandschäden elegant zu verdecken oder Verfärbungen vorzubeugen; gerade in Bereichen, wo häufig die Wand berührt wird.
Unsere riesige Auswahl stellt sicher, dass auch Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse finden. Ob in Büros, Konferenzräumen oder Restaurants – Akustikpaneele können den Nachhall reduzieren und eine angenehme Akustik schaffen, um eine bessere Kommunikation und Konzentration zu ermöglichen. Mit ihren einfachen Montagemöglichkeiten, der leichten Reinigung und der langen Lebensdauer bieten unter anderem Paneele aus Holz eine attraktive Option für eine angenehme und funktionale Raumgestaltung.
Akustikpaneel kaufen: Worauf sollte man achten?
Die Auswahl rund um verschiedene Paneele ist groß. Welche Option passt am besten zum persönlichen Bedarf? Und worauf sollte man achten, wenn man seinen Wohn- oder Geschäftsbereich aufwerten möchte?
Die folgenden Punkte bieten Orientierung:
- Die Dicke der Paneele
Je dicker ein Akustikpaneel ist, desto besser kann es insbesondere tiefere Schallfrequenzen absorbieren. Dünnere Paneele sind meist ausreichend für höhere Frequenzen wie Sprache, während dickere Varianten auch tiefe Töne effektiv dämmen. Aber auch das Material und der Aufbau der Paneele sind entscheidend. Ein lamellenartiger Aufbau erhöht die Schallaufnahme erheblich. Bei Stilewo finden Sie Paneele mit einer Dicke von 15 mm. Diese bestehen aus einer PET-Trägerplatte mit MDF-Lamellen und Echtholzfurnier und tragen den Zusatz „solid“ im Namen. Daneben gibt es auch dünnere Varianten mit 11 mm, die lediglich aus einer PET-Trägerplatte mit Echtholzfurnier bestehen; die Lamellen sind hier ebenfalls aus PET-Filz gefertigt. Diese leichtere Variante erkennen Sie am Zusatz „smart“ im Produktnamen.
- Das Material
Auch das Material spielt eine wichtige Rolle für die Akustik, Optik und Nachhaltigkeit. Holzpaneele machen Räume nicht nur gemütlicher, sondern eignen sich auch gut zur Schallabsorption, da sie eine natürliche Porosität und Struktur besitzen, die Schallwellen aufnehmen und dämpfen kann. In Kombination mit Filz wird der schallabsorbierende Effekt noch weiter verstärkt. Im Vergleich dazu sind Materialien mit einer sehr glatten Oberfläche weniger für die Schallreduktion geeignet. Zudem sollten bevorzugt Akustik Holzpaneele aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit zertifizierter Herkunft (z. B. FSC) gewählt werden.
- Die Raumgröße
Auch die Raumgröße bzw. der Einsatzbereich bestimmen, welches Akustikpaneel Sie bestellen sollten. Ein Beispiel: In einem großen Zimmer, das als Heimkino verwendet werden soll, herrschen andere Anforderungen vor als in einem kleinen Wohnzimmer, dessen Akustik optimiert werden muss. Um die Raumakustik spürbar zu verbessern, sollten mindestens 20 % der Wandfläche mit schallabsorbierenden Elementen abgedeckt werden. Außerdem kann es helfen, weitere Elemente wie Möbel oder Teppiche im Raum zu integrieren, da diese den Schall ebenfalls verringern.
So pflegt man ein Akustikpaneel
Die gute Nachricht zuerst: Akustikpaneele erfordern in der Regel keine umfangreiche Pflege. Wenn Sie jedoch auf einige Punkte achten, stellen Sie sicher, dass sowohl die Optik als auch die Schallabsorptionsfähigkeit bestmöglich erhalten bleiben. Anbei einige Tipps:
- Reinigen Sie Ihre Akustikpaneele regelmäßig mit einem Staubtuch. Mikrofasertücher sind besonders schonend zur Oberfläche. Alternativ können Sie Staub, der sich auf den einzelnen Paneelen festgesetzt hat, auch absaugen.
- Setzen Sie Ihre Paneele nicht direkter Feuchtigkeit aus. Ansonsten besteht das Risiko, dass das Material beschädigt wird. Es reicht aus, wenn Sie die Oberfläche regelmäßig abstauben. Hartnäckige Flecken lassen sich meist gut mit einer milden Seifenlösung und einem feuchten Tuch entfernen (Achtung: Diese Reinigungshinweise gelten für die Stilewo Akustikpaneele aus Holz. Andere Produkte wie beispielsweise unsere Modular Wall Paneele aus Echtmoos sollten nur trocken gereinigt werden.)
Das könnte Sie auch interessieren:

Allgemeine Fragen
Sollten Sie Ihre Frage hier nicht finden, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schicken Sie uns direkt eine Anfrage an service@stilewo.de
+ Warum ist ein Akustikpaneel so praktisch?
Es gibt mehrere Gründe, die ein Akustikpaneel zu einem praktischen Helfer im Alltag machen. Die verschiedenen Elemente absorbieren den Schall, sind vielseitig einsetzbar und lassen sich einfach installieren. Sie helfen, Lärm zu reduzieren und überzeugen auch in optischer Hinsicht. Um die optimale Lösung zu finden, sollten Sie verschiedene Materialien und Größen miteinander vergleichen.
+ Wie groß sollte ein Akustikpaneel sein?
Die ideale Akustikpaneel Größe ist vor allem von der Größe des Raumes, in dem die Paneele eingesetzt werden sollen, abhängig. In größeren Zimmern benötigen Sie meist mehrere oder größere Paneele, um den Schall zu absorbieren. Auch im Musikstudio oder Hobbykeller sind größere Paneele sinnvoll. Messen Sie die Fläche vor dem Kauf genau aus, um die passende Größe und Menge zu bestimmen. Bei Bedarf lassen sich die Paneele individuell zuschneiden: Dünne Varianten ohne MDF-Lamellen können einfach mit einem Cuttermesser angepasst werden, bei Paneelen mit MDF-Lamellen ist hingegen eine Säge erforderlich. Hier zahlt sich handwerkliches Geschick und geeignetes Werkzeug aus. Die klassischen langen Paneele sind 2,4 m lang und 60 cm breit. Wer kürzere Formate bevorzugt, findet MDF-Paneele auch in 1,2 m × 80 cm. Zusätzlich bietet die Kollektion „Modular Wall“ flexible Kombinationsmöglichkeiten mit standardisierten Formaten von 52 × 52 cm und 104 × 52 cm – ideal, um verschiedene Materialien individuell zu kombinieren.
+ Welche verschiedenen Akustikpaneele gibt es bei Stilewo?
Stilewo bietet Ihnen klassische, lange Akustikpaneele aus Echtholz an. Außerdem finden Sie unter der Kategorie „Modular Wall“ eine innovative Alternative: Dank der standardisierten Formate von 52 × 104 cm und 52 × 52 cm lassen sich verschiedene Paneele wie ein Mosaik kombinieren – ganz nach Ihren Vorstellungen für individuelle Wandgestaltungen mit akustischem Mehrwert. Über Holzpaneele mit klassischem Lamellen-Look hinaus führen wir Moos- und Kunstpflanzen-Paneele, die vor allem die Raumoptik verschönern, aber ebenfalls etwas Schall schlucken. Echtsteinpaneele runden das Angebot ab, gehören jedoch nicht zu den Akustikpaneelen.
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (314,33 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.5408 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.541 Quadratmeter (142,96 € / m²)
Inhalt: 0.5408 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.5408 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 1.46 Quadratmeter (40,40 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (92,41 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (110,93 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (147,96 € / m²)
Inhalt: 0.27 Quadratmeter (147,96 € / m²)
Inhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 0.2704 Quadratmeter (73,85 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)
Inhalt: 1.44 Quadratmeter (47,91 € / m²)